Kakao, Klangschalen... muss das alles sein?
- biancastrub
- 8. Apr.
- 3 Min. Lesezeit

Normalerweise schreibe ich ja am liebsten über mich. Mein Chaos, meine Gedanken, meine ewige Suche nach dem perfekten Kaffee (Spoiler: gibt es nicht, aber Starbucks ist nahe dran).
Aber heute geht es mal um dich. Geniesse es – kommt nicht so oft vor.
Genauer gesagt, geht es um dein Gehirn und warum es manchmal einfach eine Pause braucht.
Was wir wirklich brauchen: Einfach mal abschalten
Kennst du das? Dieser unterschwellige Druck, noch ein weiteres Selbstoptimierungs-Tool in dein Leben zu quetschen? "Mach Yoga!", "Führe ein Dankbarkeitstagebuch!", "Trink unbedingt deinen achtsamen Kakao!" Und ich denke mir nur: Leute, ich wollte mich doch einfach nur entspannen, nicht ein zweites Studium in Wellness-Management absolvieren. Warum muss Entspannung immer an tausend Rituale gekoppelt sein? Was, wenn du einfach mal dein Gehirn in den Ruhemodus schicken könntest, ohne vorher eine halbe Stunde lang Klangschalen anzustarren? Genau da kommt Hypnose ins Spiel.
Hypnose: Wellness fürs Gehirn – aber ohne To-Do-Liste
Ich liebe Hypnose. Nicht nur, weil ich sie anbiete, sondern weil sie das Leben so viel leichter macht. Kein "Du musst", kein "Mach es perfekt". Einfach entspannen und gut ist.
Eine meiner Kundinnen kam zu mir, weil ihr Schwiegervater ein riesiger Trigger für sie war. Jedes Treffen war ein einziger Stresstest. Nach einer Hypnose-Sitzung? Plötzlich war es ihr egal. Wirklich egal. Keine Wut, keine Anspannung – einfach nur eine entspannte Gleichgültigkeit. Ihr Partner war völlig perplex: "Warum regst du dich nicht auf?" Ihre Antwort? "Weil es mir einfach nicht mehr wichtig ist."
Das ist das Schöne an Hypnose: Du musst nichts können, nichts lernen, nichts "richtig" machen. Dein Kopf macht Pause, du kommst erfrischt wieder raus. Kein Chi ausbalancieren, keine endlosen Affirmationen. Einfach loslassen.

5 Fun Facts über Hypnose
Hypnose kann das Alter verlangsamen. Studien zeigen, dass Hypnose Stress reduziert, was den Alterungsprozess verlangsamen und das Aussehen verjüngen kann.
Hypnose hilft bei der Heilung von Phobien. Hypnose kann tief verwurzelte Ängste wie die vor Spinnen oder Höhen in nur einer Sitzung stark reduzieren oder sogar ganz auflösen.
Hypnose hilft, schlechte Essgewohnheiten zu überwinden. In den 1950er Jahren wurde Hypnose genutzt, um Menschen zu helfen, Junk Food zu vermeiden und gesündere Essgewohnheiten zu entwickeln.
Hypnose kann den IQ steigern. Studien zeigen, dass Hypnose das Lernen und die Problemlösungsfähigkeiten verbessern kann, wodurch Menschen in Tests bessere Ergebnisse erzielen.
Hypnose verändert die DNA. Es gibt Hinweise, dass regelmäßige Hypnosesitzungen die Genexpression beeinflussen und positive Veränderungen in der Zellstruktur bewirken können.
Warum Hypnose?
Weil wir alle mal den Kopf freibekommen müssen. Weil du keinen weiteren Punkt auf deiner Selbstfürsorge-Liste brauchst. Weil dein Gehirn, genau wie dein Körper, Pausen verdient. Und weil es eben manchmal nicht die große Lebensveränderung braucht, sondern einfach einen Moment des Nichts.
In der Hypnose setzt du genau da an, wo sich deine Gedanken sonst ständig im Kreis drehen. Alte Muster, Ängste, Stress – das alles kann sich lockern, während du einfach nur da liegst und entspannst. Klingt gut? Ist es auch.
Was passiert bei einer Hypnose-Sitzung?
Ganz ehrlich? Nicht viel – und das ist genau der Punkt. Kein Feenstaub, keine Erleuchtung, die dein Leben von jetzt auf gleich transformiert. Einfach ein Zustand tiefer Entspannung, in dem dein Kopf mal durchatmen kann. Kein Stress, kein "Ich muss etwas erreichen", sondern eine Pause. Für dich, für dein Gehirn, für dein Wohlbefinden.
Fazit: Weniger tun, mehr sein
Wir sind alle auf der Suche nach der perfekten Entspannungsmethode – aber vielleicht ist das schon der Fehler. Vielleicht brauchen wir nicht mehr, sondern weniger. Hypnose gibt deinem Kopf eine Auszeit, ohne dass du vorher ein kompliziertes Ritual durchlaufen musst. Einfach sein, einfach entspannen.
Klingt fast zu simpel, oder? Ist es auch – und genau das macht es so gut.
Dein Moment der Pause
Falls du dich jetzt fragst: "Sollte ich das mal ausprobieren?" – meine Antwort: Ja. Ohne Kakao, ohne Meditationskissen, ohne Stress. Nur du und dein Gehirn, das endlich mal abschalten darf.
Am 31.5. biete ich eine Gruppenhypnose an – perfekt, um das einfach mal auszuprobieren. Wellness fürs Gehirn, ganz ohne Druck. Schreib mir, wenn du Lust hast, dabei zu sein. Ich freue mich auf dich.

Comentários